Tierarztpraxis
Dr. Erika Schwartpaul
Schön, dass Sie uns besuchen !
Nehmen Sie sich Zeit und verschaffen sich einen Einblick über uns und unsere Praxis.
Telefonzeiten 05378 1213
Montag:
08:00 – 12:00 Uhr
15:30 – 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 – 12:00 Uhr
15:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 – 12:00 Uhr
15:30 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
15:30 – 18:00 Uhr
Wir stellen uns vor
Über uns
Das Ziel unseres Teams ist es, die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere zu erhalten und wieder herzustellen. Dies sichern wir durch langjährige Erfahrung, fachliche Kompetenz, gute Beratung, gezielte Vorsorge sowie moderne Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Tier, hören Ihnen gerne aufmerksam zu und gehen individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse ein.
Durch die Teilnahme an Fortbildungen und tiermedizinischen Kongressen wird das Wissen um Krankheiten und Versorgung von Patienten stets auf dem neusten Stand gehalten.
Wir freuen uns, Ihr Ansprechpartner für all Ihre Fragen rund um Ihr Tier zu sein.

Notfälle und Notdienst
Informationen über den aktuellen Notdienst für unsere Patienten:
05378 1213
Was ist bei Notfällen zu beachten?
- Sie erreichen uns entweder direkt oder können unsere Mobilfunknummer vom Ansagetext abhören.
- Sollten wir keinen Notdienst haben, ist die Telefonnummer von der notdiensthabenden Praxis aufgesprochen.
- Wenn Sie dort anrufen, teilen Sie bitte bereits am Telefon mit, dass Ihr Tier bei uns Patient ist.
Zudem haben Sie immer die Möglichkeit, Ihr Tier in der Tierärztlichen Hochschule Hannover – TiHO, Bünteweg 9, Gebäude 280, 30559 Hannover vorzustellen.
Was passiert im Notdienst?
Im Notdienst werden Tiere nach einem Unfall, mit lebensbedrohlichen Erkrankungen/Verletzungen oder starken Schmerzen behandelt. Die Notfallbehandlung soll den Patienten stabilisieren und, sofern er Schmerzen hat, diese lindern. Die Folgebehandlung/weiterführende Therapie erfolgt üblicherweise bei Ihrem Haustierarzt bzw . in unserer Praxis zu den regulären Praxiszeiten.
Keine Notfälle sind Impfungen, Routinebehandlungen oder Behandlungen von Erkrankungen, die bereits seit längerem bestehen und nicht lebensbedrohlich sind !
Im Notdienst sind wir nach der Gebührenordnung für Tierärzte ( GOT ) gehalten eine Notdienstgebühr und einen erhöhten Gebührensatz für die Leistungen abzurechnen.
Leistungen
Unsere Leistungen
Hier geben wir einen kleinen Überblick über unsere Leistungen. Ultraschall- und Röntgendiagnostik sowie unser hauseigenes Labor geben uns bei Bedarf einen schnellen Einblick über den Gesundheitszustand Ihres Tieres um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Neben den klassischen schulmedizinischen Methoden therapieren wir Hunde, Katzen, Nager und Vögel auch mit effektiven naturheilkundigen Methoden.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an!
Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen
- Impfungen & Beratung
- Ausstellung von Impfpässen & Heimtierausweisen (Internationaler Ausweis für die Reise über die Grenze)
- Diätberatung
- Ernährungsberatung
- Beratung bezüglich der Reisekrankheiten bei Hunden aus dem Ausland oder vor Fahrten ins Ausland
- Welpen- und Jungtierberatung/Sprechstunde
- Heimtieruntersuchung, Therapie und Beratung
- Gewöhnung von Tieren an tierärztliche Untersuchungen (medical training)
Innere Medizin
- Innere Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Cushing, Addison etc.)
- Augenerkrankungen
- Ohrenerkrankungen
- Hauterkrankungen & Beratung (z.B. Hautstanzen, Abstriche, Allergie)
- Ältere Patienten (Geriatrie)
- Neurologie
- Allergie & Unverträglichkeiten
- Zytologie
- Gynäkologie
- Andrologie
- Kardiologie
Chirurgie
- Injektions- und Inhalationsnarkose
- Operationen unter Lokalanästhesie
- Kastrationen
- Weichteilchirurgie (UV, Tumore etc.)
- Bauchhöhlenchirurgie (Tumore, Fremdkörper…)
- OP am Auge
Digitales Röntgen & Ultraschall
- Trächtigkeitsdiagnostik
- Bauchhöhlendiagnostik
- Weichteil- und Skelettdiagnostik
- Dentalröntgen
Labor
- Hauseigenes Labor (Blutbild, Blutchemie beispielsweise Leber-, Nierenwerte, Elektrolyte)
- Kotuntersuchungen
- Harnuntersuchungen
- Mikroskopie
- Fremdlabor (Spurenelemente, Erregernachweise…)
- Zytologie
- Pathologie
Zahnbehandlungen
- Professionelle Zahnreinigung
- Dentalröntgen
- Zahnextraktionen
- Zahnkorrektur Nager mit Dentalröntgen
- Zahnkorrektur Welpen und Jungtiere
Ergänzende Therapien
- Akupunktur
- Osteopathie
- Kinesiologie
- Homöopathie
- Lasertherapie
- Magnetfeldtherapie
Unser Team
Lernen Sie unser Team kennen

Dr. Erika Schwartpaul
Tierärztin

Dr. Tanja Tesch
Tierärztin

Nina Ziemann
Tiermedizinische Fachangestellte

Finja Wiemer
Auszubildende zur
Tiermedizinischen Fachangestellten

Marion Michele
Angestellte