FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren tierärztlichen Dienstleistungen.

Was ist zu beachten bei Notfällen?
24 Std. Notrufnummer
05378/1213
Hier erreichen Sie uns entweder direkt oder können unsere Mobilfunknummer vom Ansagetext abhören. Sollten wir keinen Notdienst haben, ist die Telefonnummer von der notdiensthabenden Praxis aufgesprochen. Wenn Sie dort anrufen, teilen Sie bitte bereits am Telefon mit, dass Ihr Tier bei uns Patient ist.
Wie entstehen die Preise für die Leistungen?
Jede tierärztliche Leistung unterliegt der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Die aktuelle GOT wurde das letzte Mal 20.11.2022 angepasst und ist seitdem in Kraft. Hier sind alle gängigen Leistungen, die verrichtet werden, nach Tierarten aufgeführt und für jede dieser Leistungen eine Gebühr festgelegt. Jeder Tierarzt ist verpflichtet, sich an die GOT zu halten und danach abzurechnen.
Wie wird die Leistung abgerechnet?
Bitte beachten Sie, dass die anfallenden Kosten für die Behandlungen oder Leistungen, sowie für die Medikamente und Futtermittel in der Regel unmittelbar nach Erhalt in bar oder per Girocard beglichen werden.
Haben Sie eine Operations- und/oder eine Krankenversicherung für Ihr Tier?
Bringen Sie uns bitte die passenden Unterlagen mit, damit wir alles in die Wege leiten können.
Bitte informieren Sie uns bei Änderungen.
Ist die Praxis ebenerdig?
Ja, unsere Praxis ist zugänglich mit Kinderwagen, Rollator…
Wir helfen Ihnen ansonsten gerne, bitte informieren Sie uns!
Wie kann ich ein Termin vereinbaren?
Termine können telefonisch vereinbart werden.
Was ist, wenn ich nicht tragen darf?
Informieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne beim Tragen der Transportbox…
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen